
eSMART stattet 3 Wohnungen dieses wunderschönen Bauprojekts aus Terrassen-Häusern mit Panoramablick auf den See und die Alpen aus. Corcelles-Cormondrèche ist eine Schweizer Gemeinde im Kanton Neuenburg im Ufergebiet und ca. 5 km im Westen von der Stadt Neuenburg.
Die Lösung eSMART-building wird hier eingebracht, um den Bewohnern die Möglichkeit zu geben, ihren Energieverbrauch in Echtzeit zu verfolgen. Konform zur Regelung EN-14, der VHKA, gehen die Funktionalitäten von eSMART noch weiter, indem sie den Bewohnern ermöglichen, ihre Verbräuche von Heizung, Warmwasser und Strom in Echtzeit einzusehen. Sie können sich zudem Ziele zu den monatlichen Verbräuchen setzen und sich über die Historie ihres Energieverbrauchs informieren.
Darüber hinaus optimiert die Regulierung der Heizung für jeden Raum einzeln den Verbrauch auf ein Minimum, und dies mittels eines einfachen Klicks durch den Bewohner.
Hier wurde die Entscheidung getroffen, zusätzliche Module einzusetzen, um auch die Rollos und die Beleuchtung steuern zu können.
Aufgrund all dieser Vorzüge können Energiekosten von bis zu 15 % eingespart werden. Ein immer wichtiger werdendes Thema für Käufer und Mieter.
Paket eSMART-building
- Individuelle Regulierung der Heizung für jeden einzelnen Raum, gemäss Baugesetz
- Der Modus „Urlaub“, um die Heizungsleistung in der Abwesenheitszeit automatisch zu senken und bei Rückkehr wieder anzupassen
- Anzeige und Überwachung des Energieverbrauchs für die Bewohner (Heizung, Warmwasser, Elektrizität)
- Ein Service-Center im Internet für den Gebäudeverwalter (Senden von Nachrichten und Verbrauchsdaten von Heizung und Warmwasser für die Nebenkostenabrechnung), gemäss VHKA- und VWKA-Regelungen
- Eine kostenlose App für das Smartphone zur Steuerung aus der Ferne (Android, Apple)
- Quartierleben, soziales und gemeinschaftliches Netz (Info der Verwaltung oder des Hausmeisters, Wettervorhersage, öffentliche Verkehrsmittel, virtuelle Post-It’s, Anzeigen etc.)
- Zugriff auf die Haustechnik, Rollos und Beleuchtung (zusätzliche Module von eSMART)
Quelle: www.broggisa.ch