
Das Quartier Les Sciers ist Teil des Gebiets La Chapelle – Les Sciers, das sich in den Gemeinden Lancy und Plan-les-Ouates im Kanton Genf befindet. Im Jahr 2001 wurde dies als günstiger Standort für eine Stadterweiterung auf der landwirtschaftlichen Fläche erkannt. Bei diesem städtebaulichen Projekt von Les Sciers ist der Bau von ca. 1’300 Wohneinheiten (700 auf Plan-les-Ouates und 600 auf Lancy) geplant, zu denen Geschäfte, ein Kindergarten, eine Schule (Le Sapay), Freizeitbereiche und zahlreiche Grünflächen hinzukommen.
Das Quartier erfüllt strenge Energieverbrauchsnormen. Der gesamte Wärmebedarf des Quartiers muss demnach aus mindestens 31% erneuerbaren Energien gedeckt werden, was einerseits durch die Installation von 2’040 m2 Sonnenkollektoren und andererseits durch den Anschluss des Stadtteils an das im Nachbarquartier von La Chapelle bestehende Fernwärmenetz (CAD) erreicht wird. Darüber hinaus wurde die eSMART-Lösung für die Ausstattung von 24 Wohnungen im K1-Gebäude gewählt, um den Bewohnern das Leben zu erleichtern und ihnen zu ermöglichen, ihren Energieverbrauch zu reduzieren. Mit Hilfe des eSMART-Bildschirms ist es möglich, in Echtzeit den Energieverbrauch zu verfolgen und die Auswirkungen des Betriebs eines Gerätes zu verstehen. So können Bewohner regelmässig die Verbräuche für Heizung, Warmwasser und Strom überprüfen und sich ein Verbrauchsziel setzen. Dies gehört zu einer Reihe von Massnahmen um bis zu 15 % der Energiekosten einzusparen.
Dies bieten die Funktionen von eSMART-building :
- Videophone für eine gesicherte Zugangskontrolle
- Individuelle Regulierung der Heizung für jeden einzelnen Raum, gemäss Baugesetz.
- „Urlaub-Modus“, um die Heizungsleistung in der Abwesenheitszeit automatisch zu senken und bei Rückkehr wieder anzupassen.
- Anzeige und Überwachung des Energieverbrauchs für die Bewohner (Heizung, Warmwasser).
- Ein Service-Center im Internet für den Gebäudeverwalter (Senden von Nachrichten und Verbrauchsdaten von Heizung und Warmwasser für die Nebenkostenabrechnung), gemäss VHKA- und VWKA-Regelungen.
- Eine kostenlose Smartphone-App für die Fernsteuerung (Android, Apple)
- Soziale und gemeinschaftliche Verbindungen (Informationen der Verwaltung oder des Hausmeisters, Wettervorhersagen, öffentliche Verkehrsmittel, virtuelle Post-It’s, Annoncen, etc.).
- Zugriff auf die Haustechnik (Beleuchtungspunkte, geschaltete Steckdosen, gesteuerte Rollos) nach Wunsch des Eigentümers, zu reduzierten Preisen (zusätzliche Module von eSMART).
Quelle: https://amenagementplo.ch/les-sciers/leslieux/