Hier nun das nächste Projekt mit 246 Wohnungen in 13 Gebäuden: Briegli Park in Guin, einer Gemeinde im Kanton Freiburg.
Das Projekt Briegli Park sieht den Bau von insgesamt 13 Gebäuden auf 25 000 m2 bewaldetem Park vor.
Die komfortablen Wohnungen in gepflegter Verarbeitung entsprechen den aktuellen Baustandards. Durch ihre grosszügigen Fensterfronten und Loggien sowie wundervollen Terrassen oder Gärten können die Bewohner das sonnige Wetter und die schönen Ausblicke in vollen Zügen geniessen.
Es handelt sich um ein umweltbewusstes Projekt: Dies wird durch die eSMART-Lösung unterstützt, die in allen 246 Wohnungen installiert wird: Ein intelligentes System, das die Gebäudeautomatisation ermöglicht. Die aus der eidgenössischen Hochschule Lausanne (EPFL) hervorgegangene Firma eSMART hat eine Technologie entwickelt, die das bestehende Stromnetz nutzt und keinerlei elektromagnetische Strahlung aussendet.
Ein Bildschirm im Wohnbereich ermöglicht sowohl den gesicherten Zugang durch ein Videophone sowie die Temperaturregulierung in jedem Raum. Zudem werden hier alle aktuellen Verbrauchsdaten für Heizung und Warmwasser in Echtzeit angezeigt, und für die Gebäudeverwaltung sind diese Zählerstände aus der Ferne abrufbar. Das System ermöglicht ebenso, mit den Mietern zu kommunizieren und sie beispielsweise über das Abstellen des Wassers zu informieren. Mittels einer Mobilapplikation haben die Bewohner Zugriff auf all diese Funktionalitäten.
Hier die wichtigsten Funktionen des Pakets eSMART-building
- Videophone für eine gesicherte Zugangskontrolle
- Individuelle Regulierung der Heizung für jeden einzelnen Raum, gemäss Baugesetz
- Der Modus „Urlaub“, um die Heizungsleistung in der Abwesenheitszeit automatisch zu senken und bei Rückkehr wieder anzupassen
- Anzeige und Überwachung des Energieverbrauchs für die Bewohner (Heizung, Warmwasser, Elektrizität)
- Ein Service-Center im Internet für den Gebäudeverwalter (Senden von Nachrichten und Verbrauchsdaten von Heizung und Warmwasser für die Nebenkostenabrechnung), gemäss VHKA- und VWKA-Regelungen
- Eine kostenlose App für das Smartphone zur Steuerung aus der Ferne (Android, Apple)
- Soziale und gemeinschaftliche Verbindungen (Informationen der Verwaltung oder des Hausmeisters, Wettervorhersagen, öffentliche Verkehrsmittel, virtuelle Post-It’s, Annoncen, etc.)
- Zugriff auf die Haustechnik (Beleuchtungspunkte, Rollos, geschaltete Steckdosen, Anwesenheitssimulator, Feuer- und Überflutungsmelder) nach Wunsch des Eigentümers, zu verringerten Preisen (zusätzliche Module von eSMART)
Quellen: www.brieglipark.ch