eSMART stattet mehr als 4000 Immobilien aus

eSMART erfüllt hiermit auch die gehobenen Bedürfnisse von Bauprojekten oder ökologisch verantwortungsbewussten Renovierungen und verwandelt sie in evolutionäre und intelligente Gebäude. Das Konzept der eSMART-Lösung beruht auf einem Touchscreen an der Wand, einem wahren interaktiven Steuerelement, in dem alle wichtigen Funktionen des Zuhauses zusammenlaufen: Bildtelefon, Heizungsregulierung separat für jeden Raum, Verfolgung der Verbräuche in Echtzeit…

eSMART in der Sendung „Aujourd’hui“ von RTS

Jonas Schneiter und der Umweltschützer Marc Muller starten ihre Tour durch die Romandie in einem von ihnen recycelten und eingerichteten Schulbus. Der Beginn eines einzigartigen Abenteuers! Zwei Monate lang werden sie jeden Tag für eine neue positive Initiative anhalten. Eine gute Gelegenheit für Marc, Jonas die grosse Mange an aktuellen Bewegungen für nachhaltige Entwicklung in…

Neue Mobil-Applikation von eSMART!

Die Mobil-App von eSMART hat einen neuen Look! Das Design der Benutzeroberfläche der mobilen Schnittstelle wurde neu überarbeitet, um sich besser an das Design der eSMART-Bildschirme anzupassen. Intuitiv und einfach zu bedienen, nimmt es die verschiedenen Funktionen des eSMART-Dashboards auf. So können Sie Ihr Zuhause von Ihrem Smartphone aus fernbedienen (iPhone, Android), Tablet (iPad, Android).…

Future Living Contest | Entdecken Sie den SmartContainer von Losinger Marazzi und die Ergebnisse des Wettbewerbs am 16 Mai 2019

Losinger Marazzi hat im Oktober 2018 den SMART CONTAINER in Emmen eröffnet. Er dient als vorübergehende Boutique für aktive Start-Ups aus den Bereichen Energie, nachhaltige Entwicklung, Mobilität und intelligente Stadt. Das ist die Gelegenheit, die eSMART-Lösung im temporären Kontext des SmartContainers kenne zu lernen. Dieser gehört zum Projekt „NF 49“ am Seetalplatz. Die zweitweilige Nutzung…

Treffen Sie Fabrizio Lo Conte auf der Preisverleihung des Prix Entreprendre Region Lausanne (PERL)

Auf der Basis eines öffentlichen Wettbewerbs verleiht die Region Lausanne jedes Jahr den PERL-Preis für Unternehmer (Prix entreprendre Lausanne Région). Die PERL-Preise sind mit den Jahren ein zentrales Element der Unterstützung der Region Lausanne für Unternehmen in dieser Region und den Mitgliedsgemeinden. Der Wettbewerb leistet einen wichtigen Beitrag zur Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen in…

Konferenz über das vernetzte Wohnen – Donnerstag 28. März

In Zusammenarbeit mit Gruyère Energie SA (GESA) veranstaltet eSMART am 28. März in Bulle eine Konferenz zum Thema „Modernes und vernetztes Wohnen – Innovation und Technologie„.  GESA ist aktiv in den Bereichen Elektrizität, elektrische Anlagen, Fernwärme, Trinkwasser und Multimediadienste. GESA organisiert diese Veranstaltung am 28. März, an dem 120 Elektrizitäts-Unternehmen (Elektro-Installateure), aber auch Ingenieurbüros und in…

eSMART an der MIPIM in Cannes vom 12. bis 15. März 2019

Treffen Sie eSMART in Kürze auf der grössten internationalen Messe für Immobilienexperten MIPIM vom 12. bis 15 März 2019, Stand R7.G35. Die 1990 ins Leben gerufene MIPIM ist eine 4-tägige Veranstaltung, auf der sich die einflussreichsten Akteure aus allen Bereichen der internationalen Immobilienbranche treffen. Hier kommt die gesamte Wertschöpfungskette zusammen und bietet einen unvergleichlichen Zugang zu…

Digital Real Estate Summit 2019. Sie finden eSMART am Stand 3

Der Digital Real Estate Summit ist DIE Plattform für alle Akteure der Immobilienwirtschaft, die die digitale Welt als Chance begreifen und neue Geschäftsmöglichkeiten erschliessen bzw. bestehende weiterentwickeln wollen. Am 5. Digital Real Estate Summit treffen die Gestalter der digitalen Welt auf die Experten der Immobilienbranche. Die Veranstaltung bietet die einmalige Möglichkeit, die neuesten Resultate aus Forschung…

eSMART im Rundschreiben der Schweizerischen Vereinigung der Telekommunikation ASUT

asut ist der führende Verband der Telekommunikationsbranche in der Schweiz Gemeinsam mit ihren Mitgliedern organisiert und gestaltet sie den digitalen Wandel in der Schweiz und setzt sich dafür ein, optimale politische, rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen für die digitale Wirtschaft zu schaffen. Acht Mal pro Jahr stellt das offizielle Organ der asut Analysen über den technologischen…