eSMART als Referent und Aussteller am Immobilienforum IMMO’18

Das sechste Mal wird das Schweizer Immobilienforum für professionelle Investoren durchgeführt und öffnet dieses Jahr auf dem StageOne in Zürich seine Türen – in Oerlikon vom 31. Januar bis 1. Februar 2018. Die Immo’18 empfängt 40 Aussteller, 60 Referenten und drei Medienpartner und zudem exklusiv professionelle Immobilieninvestoren. Neben spannenden Podiums-Gesprächen aus breit gefächerten Themenbereichen, bietet die…

eSMART in der Limmattaler Zeitung

2000 Watt Erste Bewohner sind bereits in die Siedlung in Zürich Süd gezogen, währenddessen klärt die Stadt mit der Baufirma eine Änderung des bisherigen Bauvorhabens ab Die Greencity-Überbauung auf dem Sihlpapier-Areal in Zürich Süd gilt als grosser Wurf des zukunftsorientierten Städtebaus. 15 Jahre dauerte die Planung des Baus, der voraussichtlich 2023 mit der Eröffnung der…

eSMART kommt im Magazin GVB-Info zu Ehren

Das Informationsmagazin der Gruppe GVB (Gebäudeversicherung Bern) interviewte Laurent Fabre, Mitgründer des Unternehmens eSMART. Die Firma entwickelt intelligente Systeme für die Gebäudeautomation. Sobald Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik miteinander verbunden sind, spricht man von Smart Home. Das intelligente Haus hat zum Ziel, die Lebensqualität zu verbessern, deshalb entwickeln sich vernetzte Gebäude in hohem Masse und benötigen daher…

eSMART im NZZ yearbook Real Estate 2017/18

Der Fokus der achten Ausgabe des „NZZ Yearbook Real Estate“ richtet sich auf Themen wie Smart Buildings, Smart Cities, Smart Mobility und Smart Energy. Das Referenzwerk der Schweizer Immobilienbranche würdigt die eSMART-Lösung. Energiedaten intelligent erfassen Über einen Touchscreen im Wohnzimmer oder die Smartphone App lassen sich Gebäudefunktionen wie Heizung, Licht, Storen, oder die Videogegensprechanlage zentral…

Smart und nachhaltig: Allthings und eSMART kooperieren

Allthings und eSMART, zwei Spezialisten für digitale und smarte Lösungen im Gebäudebereich, haben ihre Lösungen gegenseitig integriert. Fortan ist es möglich, die eSMART Module über die Allthings Plattform anzusteuern. Allthings integriert damit einen weiteren Gebäudetechnologie-Anbieter in sein Ökosystem und ermöglicht Kunden sowohl bei Neubauprojekten als auch im Bestand die Ausstattung respektive die Nachrüstung von Wohnungen…

eSMART im NXT Magazin von Losinger Marazzi

eSMART steht im Mittelpunkt der ersten Ausgabe des NXT-Magazins von Losinger Marazzi. Als führendes Unternehmen für intelligentes Bauen nehmen wir die Herausforderungen einer immer komplexer werdenden, vernetzten und mobilen Gesellschaft an. Das an Themen rund um intelligente Gebäude interessierte Unternehmen Losinger Marazzi entdeckt die Lösung von eSMART und entscheidet sich, mit diesem Unternehmen im Projekt…

eSMART auf der Titelseite von Agefi – eSMART stattet die höchsten Türme in Luxemburg aus

Das Unternehmen eSMART, aktiv in der Entwicklung von intelligenten Systemen für die Gebäudeautomation, wird die höchsten Wohntürme in Luxemburg (die Capelli Towers) mit seiner Technologie ausstatten. Die Module von eSMART sind bereits in 2500 Wohnungen zu finden, 1300 weitere werden bald davon profitieren können. Über ein Smartphone, Tablet, oder ein Touchscreen im Wohnbereich können Heizung,…

Immobilia – Porträt von eSMART

«Wer Mehrwert schafft, hat Erfolg» Das Lausanner Proptech-Unternehmen eSMART gehört gemäss Swiss Economic Forum zu den «High Potentials». Immobilia hat sich mit Geschäftsleitungsmitglied Jérôme Ramelet über Wachstumspläne und die anfängliche Zurückhaltung der Immobilienwirtschaft unterhalten. – eSMART wurde 2011 gegründet, die Geschichte geht aber weiter zurück. Die beiden Firmengründer Fabrizio Lo Conte und Laurent Fabre, damals…

Studie der ABB Technikerschule über das System eSMART

Die ABB Technikerschule ist eine dynamische Bildungsinstitution und bietet technisch wie auch kaufmännisch ausgebildeten, ambitionierten Berufsfachleuten eidgenössisch anerkannte Bildungsgänge sowie Weiterbildungen an. Die ABB Technikerschule wurde 1971 gegründet und ist seit 1983 eidgenös­sisch anerkannt. Als Verein organisiert, ist sie unabhängig, nicht profit­orientiert und wird von über siebzig Trägerschaftsfirmen und -organisationen aktiv unterstützt. Die Firma eSMART Technologies AG aus Ecublens…

Klimastiftung Schweiz unterstützt eSMART

Von der Wirtschaft für die Wirtschaft und für das Klima. Nach diesem Motto unterstützt die Klimastiftung Schweiz seit 2009 Projekte kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), die einen Beitrag zum Klimaschutz in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein leisten möchten. Die Stiftung ist gemeinnützig und steht unter Bundesaufsicht. Sie ist eine privatwirtschaftliche Initiative. Im ersten Halbjahr…