Kobelthaus baut für die Zukunft mit eSMART als Partner
Fortschrittlich denken, ökologisch handeln, intelligent steuern:
Kobelt-Häuser sind bereits heute auf die Zukunft ausgerichtet.
Nachhaltiges Bauen ist ein wichtiger Bestandteil des Klimaschutzes. Um diesen bestmöglich zu gewährleisten, übernehmen die Hausbauexperten von Kobelt AG eine klare Vorreiterrolle. Bereits ab sofort entsprechen ihre neu geplanten Ein- und Mehrfamilienhäuser standardmässig den erhöhten Rahmenbedingungen der MuKEn 2014.
Qualitativ hochwertig und energieeffizient zu bauen, hat sich Kobelthaus schon seit jeher auf die Fahne geschrieben. Das innovative Unternehmen kann sich im Bereich energiesparende Minergie-Häuser zu den Pionieren zählen, denn es zertifizierte nicht nur das erste Massivhaus der Schweiz, sondern setzt auch heute noch neue Massstäbe. So stellen sie mit den drei bekannten Gebäudestandards Minergie, Minergie-P und Minergie-A bereits in der Planungsphase höchste Qualität und Effizienz sicher.
Serienmässig eingeplant: e-smart Monitoringsystem
Wer mit Kobelthaus sein Traumhaus baut, macht dies heute schon mit der Technik von morgen. Seit Anfang 2018 sind alle Häuser mit einem e-smart Monitoringsystem serienmässig ausgestattet, die beispielsweise auch den Performance Gap (Differenz zwischen den Zielgrössen aus der Planung und den Messwerten im Alltagsbetrieb) sichtbar macht und man entsprechend korrigieren und feinjustieren kann. In diesem Grundpaket können die Verbräuche von Strom, Wasser und Wärme, resp. Warmwasser in Echtzeit auf dem zentralen Touchscreen-Monitor aufgerufen werden. Das Monitoringsystem kann jederzeit erweitert werden, zum Beispiel durch eine Storensteuerung. Somit ist die Kobelt AG bereits heute voll auf Kurs auf dem Weg zur Energiestrategie 2050 des Bundes.
Bauherr : Kobelthaus AG
Quellen : Gabler Werbeagentur AG