
EINLADUNG ZUM LIVE-ONLINETRAINING – API SCHNITTSTELLEN IN GEBÄUDEN
AM 01.06.2021 VON 16.00 – 16.45 UHR
APIs sind offene Schnittstellen zwischen mehreren Geräten oder Datenquellen. Sie erhalten auf sicherem Weg vereinbarte Daten und interagieren mit Geräten auf elektronischem Weg. Aber was genau hat eine solche offene Schnittstelle mit Ihrem Gebäude oder gar mit Aufzügen zu tun? Wir laden Sie herzlich ein, mit uns tiefer in diese Technologie einzutauchen und deren Möglichkeiten und Vorteile für sich zu entdecken. In diesem kostenlosen Live-Online-Training, durchgeführt von eSMART Technologies und KONE, werden wir in folgende Themenschwerpunkte eintauchen:
• Was ist eine offene Schnittstelle?
• Welche Vorteile ergeben sich aus der Digitalisierung?
• Sinnvolle Umsetzung von digitalen Lösungen in Ihrem Gebäude
• Praxisbeispiele zur Inspiration
Datum: Dienstag, 1. Juni 2021
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Dauer: 45 Minuten inkl. Fragen & Antworten
Sprache: Deutsch
Teilnahme: Kostenlos
Ihre Gastgeber
Benjamin Feustell
Benjamin Feustell ist seit April 2018 bei KONE als Produktmanager New Services and Solutions beschäftigt. In seiner Position ist er verantwortlich für die Einführung, Weiterentwicklung und Betreuung digitaler Gebäudelösungen für zukunftsfähigen Personenfluss und unterstützt den Vertrieb in Deutschland im Bereich der Technischen Regelwerke, Normen und Gesetze.
Charles Brunel
Charles Brunel ist seit März 2018 als Produktmanager bei KONE beschäftigt. In seiner Position ist er verantwortlich für die Erstellung von Preis- und Vertriebsstrategien speziell für API-Lösungen und die Analyse von Marktpotenzialen. Er unterstützt Kunden bei speziellen Anforderungen und erarbeitet schnelle und effektive Wege, ihnen intelligente Lösungen zu liefern. Er studierte Maschinenbau und BWL in Frankreich und Deutschland und war vor seiner Tätigkeit bei KONE in Australien, Indien und Europa als Projektmanager für Grosskunden tätig.
Mirco de Conto
Mirco De Conto ist seit September 2020 als Senior Sales Manager für den Vertrieb von eSMART Home Solution bei Projekten «New Buildings» tätig. Mit langjähriger Erfahrung als Automationsfachmann beratet Mirco die Kunden, um eine optimale Lösung zu Neubau-Projekten sowie Bestandsprojekten anzubieten.
Über KONE
KONE, Hersteller von Aufzügen und Rolltreppen, ist einer der weltweit führenden Anbieter für Mobilität in Gebäuden. Das Unternehmen betreut in mehr als 60 Ländern weltweit rund 1,3 Millionen Anlagen und bewegt täglich mehr als 1 Milliarde Menschen. KONE bietet wegweisende vernetzte Lösungen für Aufzüge, Rolltreppen, Automatiktüren, Tore und Zugangssysteme, die sich nahtlos in intelligente Gebäude integrieren. Unser Ziel ist die optimale Bewegung von Personen und Gütern in einer barrierefreien Welt. Dabei begleiten wir unsere Kunden als zuverlässiger Partner über den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes hinweg: von der Planung über die Fertigung und Installation bis hin zur Wartung und Modernisierung. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Espoo, Finnland, ist börsennotiert (NASDAQ, Helsinki) und erwirtschaftete 2020 mit mehr als 60‘000 Mitarbeitern einen Umsatz von 9,9 Milliarden Euro.
Über eSMART Technologies AG
eSMART entwickelt intelligente Systeme für die Gebäudeautomation. Über einen Touchscreen im Wohnzimmer oder die Smartphone App lassen sich Gebäudefunktionen wie die Videogegensprechanlage, Heizung, Licht oder Storen zentral steuern. Zusätzlich zeigt der Bildschirm den Verbrauch von Strom, Heizung und Warmwasser in Echtzeit und informiert auf diese Weise die Bewohner über ihren Energieverbrauch. eSMART trägt auch dazu bei, die Kosten für das Gebäudemanagement zu senken, da dem Gebäudeverwalter Zugriff auf Verbrauchsdaten und die Kommunikation mit den Bewohnern ermöglicht werden.
Das 2011 gegründete Spin-off der eidgenössisch-technischen Hochschule Lausanne hat eine Technologie entwickelt, welche ohne zusätzliche Verkabelung auskommt und sich problemlos sowie kostengünstig auch in bestehenden Gebäuden einbauen lässt. Die direkt hinter den Schaltern montierten Mikromodule kommunizieren über das bestehende Stromnetz. eSMART feiert dieses Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum und ist mit mittlerweile über 6‘000 ausgestatteten Wohnungen die meistverkaufte Lösung der Schweiz.