
Ob Alt- oder Neubau, eSMART bietet ein innovatives Produkt, das sich an die Gegebenheiten anzupassen weiss. Die Installation in diesem Haus in Morrens im Kanton Waadt beweist dies auf ein Neues.
Hier hat eSMART 3 Module integriert, um Lampen, Warmwasserzähler und Heizungsmesser zu steuern und die Temperatur über das drahtlose Kommunikationsmodell Zwave zu kontrollieren. Zwave nutzt Funkfrequenzen, die eine deutlich höhere Sendeleistung und grössere Reichweite erlauben, und ist ein drahtloser Kommunikationsstandard, der für eine breite Auswahl an Geräten verschiedener Hersteller nutzbar ist.
Die Aktivierung und Deaktivierung der Wasserumwälzpumpe dagegen erfolgt direkt über die eSMART-Steuereinheit. Da der Hauseigentümer mit dieser ersten Installation sehr zufrieden war, entschied er sich für eine Erweiterung um 6 Module.
Ohne Probleme lässt sich das eSMART-System in ältere Gebäude integrieren, und ermöglicht dem Bewohner, – ganz wie in einem modernen Gebäude – verschiedene Elemente wie Heizung und Beleuchtung in seinem Heim zu steuern. Dies erleichtert die täglichen Handgriffe in und um das Haus, sorgt für eine beträchtliche Einsparung von Zeit und Geld und unterstützt zudem bei der Senkung des Energieverbrauchs.
Zusätzliche Informationen:
Ort: Morrens, Waadt (Schweiz)
Renovierung: 2014 (Baujahr 1978)
Anzahl der Module: 9
Funktionalitäten: Verbrauchsmessung von Warmwasser und Heizung, Heizungssteuerung mit Zwave-Technologie, steuerbare Steckdosen, Lampen und Dimmer.