
Das Magazin der Reportage „15 Minuten“ ist eine zweiteilige Sendung, bei welcher die eine brandaktuelle Themen behandelt, während die zweite sich mehr darauf auf generelle Gesellschaftsprobleme konzentriert.
Der Weltwirtschaftsgipfel (COP21) neigt sich seinem Ende entgegen und einer der Resultate hat sich bereits abgezeichnet: Die Schweiz ist im Ranking ein paar Plätze weiter zurückgefallen, der intelligente Wohnbereich dagegen entwickelt sich weiter. Mit Hilfe der Gebäudetechnik eSMART kann man aktiv auf den Energieverbrauch einwirken: Mit diesem System ist es möglich, in Echtzeit und auf einen Blick seinen aktuellen Energieverbrauch zu verfolgen. An diesem Samstag, dem 12. Dezember 2015, widmet sich die auf „Première“/RTS ausgestrahlte Sendung den modern eingestellten Bewohnern, welche die Vorteile dieser vernetzten Lösung im Öko-Viertel Eikenøtt in Gland geniessen, und die mehr oder weniger ungeplant umweltbewusster handeln. Ein Projekt von Losinger-Marazzi, einer der führenden Bauunternehmer in Sachen Immobilienentwicklung in der Schweiz.
Das Interview mit einem der eSMART-Nutzer beschreibt die Veränderung seines Verhaltens: “ … dies hat mein tägliches Verhalten verändert, anhand der Technologie habe ich einen besseren Einblick und das hat mich auf bestimmte Dinge aufmerksam gemacht: Das Warmwasser zum Beispiel verbraucht eine unglaublich grosse Menge Energie! Heutzutage achte ich viel mehr auf meinen Energieverbrauch als früher.“
Laurent Fabre zufolge gibt es bereits heute schon verschiedene Ergebnisse für das Viertel in Gland: “ … die Zahlen zeigen eine Reduzierung des Energieverbrauchs von ungefähr 10%, und 50% der Menschen, die das neue System nutzen, sprechen von einer Verhaltensänderung hinsichtlich ihres Energieverbrauchs.
Die Gebäudetechnik revolutioniert mehr und mehr den Wohnbereich! Eine Reportage von Christine Matthey, realisiert durch Cyril Delemer.
Quellen:
http://www.rts.ch/la-1ere/programmes/quinze-minutes/
http://www.losinger-marazzi.ch