
Das Unternehmen eSMART installiert seine Lösung in dieser schönen Wohnung auf den Höhen der Stadt Lausanne. Diese direkt am Ufer des Genfer Sees liegende Stadt ist die viertgrösste der Schweiz und gleichzeitig olympische Hauptstadt. Sie bezaubert durch ihre einzigartige Atmosphäre in dieser herrlichen Lage. Bei einem Spaziergang durch die Stadt entdeckt man wunderschöne Parks und Gärten, belebte Einkaufsstraßen und schöne architektonische Bauten. Ihre Landschaften, ihre Geschichte und ihre Einwohner haben aus Lausanne einen Ort mit besonderem Charme geschaffen.
Ihre Hochschulen sind Ausbildungs- und Forschungsstätten mit hohem weltweiten Ansehen. So ist auch die Technologie eSMART aus einer Initiative der Technischen Hochschule in Lausanne (EPFL) hervorgegangen. eSMART hat ein System entwickelt, das keinerlei zusätzliche Verkabelung benötigt und problemlos und kostengünstig in bereits vorhandene Gebäude integriert werden kann.
Die kleinen Module werden direkt hinter die Schalter montiert und sorgen für eine Verbindung über das bestehende Stromnetz. Hierdurch können Heizung, Beleuchtung, Strom oder Videogegensprechanlagen über ein Touchscreen im Wohnbereich oder aus der Ferne über eine Mobilapplikation zentral gesteuert werden. Der Bildschirm liefert auch Verbrauchsdaten über Strom, Heizung oder Warmwasser in Echtzeit und hält so die Bewohner über ihren Energieverbrauch auf dem Laufenden. Mit Hilfe der App eSMART wird das Haus kontrollierbar, ob von zuhause oder unterwegs.
Hier die wichtigsten Funktionen des Pakets eSMART-house:
- Management von Temperatur-Sollwerten der Heizzonen
- Modus „Urlaub“ um die Heizungsrechnung zu reduzieren
- Schnellsteuerung von Beleuchtung, Storen und Steckdosen
- Steuerung Ihres Zuhauses aus der Ferne (iPad, iPhone, Android)
- Erzeugen von Lichtstimmungen durch Szenarien und Auslösen dieser zu festgelegten Zeiten
- Anwesenheitssimulator, um Ihre Anwesenheit zu simulieren und Einbrecher während Ihrer Abwesenheit fernzuhalten